Kulinarische Leichtigkeit in Vancouver
Vancouver, 18 Uhr. Man ist mit dem Taxi angereist – schließlich wird heute noch das eine oder andere Glas Wein genossen. Das Restaurant „Burdock & Co.“ ist nicht nur für seine ausgezeichnete Küche bekannt. Doch zunächst stellt sich die Frage: Was soll man bestellen? Ganz einfach: Als geübter Feinschmecker lehnt man sich entspannt zurück und lässt sich von Andrea Carlson und ihrem Team überraschen. Genau hier liegt allerdings das Problem für einen klassischen Bericht. Warum? Am besten beschreibt Carlson es selbst: „Wir ändern unsere saisonalen ‚Moon Menus‘ alle zwei Monate. Die Gerichte innerhalb eines Zyklus können sich verschieben und verändern, wenn wir neue Ausdrucksformen der Saison entdecken. Einige Gerichte bleiben jedoch ihrer Natur treu und sind unsere Signature-Gerichte.“ Diese kulinarische Reise sollte man also eher als Inspiration für einen Besuch verstehen – und sich nicht an die Vorstellung klammern, beim nächsten Mal exakt dasselbe bestellen zu wollen. Frische Tomaten mit Wildkräutern, Jakobsmuscheln mit Dashi, eine fangfrische Garnele mit verschiedensten Aromaten, Mais-Risotto mit fermentiertem Holzapfel sowie Sauerkirschen mit Milchcreme und Kirschblüten-Eis: Jedes Gericht bereitet große Freude, denn keines überfordert die Sinne. Vielmehr überraschen sie mit einer Leichtigkeit, die pure Lebensfreude versprüht.

Inspiration aus der Natur
Wie gelingt dieses Zusammenspiel scheinbar mühelos? Carlson erklärt: „Vancouver hat eine unglaublich lange Vegetationsperiode, sodass wir fast das ganze Jahr über Zugang zu frischen, lokalen Produkten haben. Außerdem gibt es vor unserer Küste den ersten kleinbäuerlichen Zitrusanbauer Kanadas. Wir haben in der Stadt ein großes Angebot an asiatischer Küche und anderen internationalen Geschmacksrichtungen, was unserer kulinarischen Landschaft eine echte Vielfalt verleiht.“ Besonders faszinieren sie die botanischen Ausdrucksformen der Jahreszeiten: „Ein grüner Fenchelsamen, eine Taglilienblüte oder eine Hagebutte – jedes dieser Elemente ist so spezifisch, individuell und aufregend. Diese Dinge inspirieren unsere Menüs, und deshalb können die Aromen leicht oder delikat wirken. Wir möchten die einzigartige Natur dieser botanischen Zutaten nicht überlagern.“ Zum Abschluss eines formidablen Dinners stellt sich noch eine letzte Frage: Gibt es in Vancouver kulinarisch überhaupt noch Aufholbedarf? Carlson ist optimistisch: „Ich denke, die gute Küche entwickelt sich hier jedes Jahr weiter. Für mich bedeutet das, dass der Fokus auf biologische und nachhaltige Produkte sowie auf fantasievolle, von Köchen getriebene Küche, die über das Vorhersehbare hinausgeht, immer stärker wird.“
Restaurant Burdock&Co
2702 Main St, Vancouver BC V5T 3E8
00604/ 879-0077
eat@burdockandco.com
www.burdockandco.com
[Fotocredit: Hakan Burcuoglu]